Sobald das Thermometer die Frostgrenze erreicht sollte das Arctic Cool vom Wasserkreislauf getrennt werden und vollständig vom Wasser entleert werden. Es kommt sonst zu Frostschäden, Wasserschläuche im Gerät lösen sich oder platzen wenn sich das Wasser zu Eis verwandelt und ausdehnt. Für unsere Becken...
Sobald das Thermometer die Frostgrenze erreicht sollte das Arctic Cool vom Wasserkreislauf getrennt werden und vollständig vom Wasser entleert werden. Es kommt sonst zu Frostschäden, Wasserschläuche im Gerät lösen sich oder platzen wenn sich das Wasser zu Eis verwandelt und ausdehnt. Für unsere Becken ergeben sich aber keine Probleme, so steht einem schönen Eisbad auch bei frostigen Temperaturen nichts im Wege. Ich habe es mal in einem (leider etwas langatmigen, ich bitte auch den lausigen Ton zu entschuldigen) Hobby-Handyvideo festgehalten. Also, ab ins kalte Wasser - und gerne mal ein hochwertigeres Video zu uns für den Blog senden .
Weitere Beiträge
Hier finden Sie weitere für Sie interessante Beiträge
Kälteanwendungen wie Eisbaden und kalte Duschen steigern Stimmung, Energie und Stressresistenz – erfahre, wie du sie sicher in deinen Alltag integrierst!
Cold Water Immersion (CWI) reduziert nachweislich Stress und Angst, stärkt deine Resilienz und verbessert Schlaf und Stimmung. Jetzt sicher im Alltag anwenden!
Kälteanwendungen wie Eisbäder helfen nachweislich bei Angst und Stress, stärken psychische Resilienz und fördern langfristig deine mentale Widerstandskraft.
Regelmäßige Kaltwasserimmersion stärkt dein Immunsystem, fördert die Immunzellproduktion und verbessert deine Abwehrkräfte nachhaltig. Erfahre hier mehr!