Arctic Tub

Arctic Penguin Pro Mini Komplettset - Eisbad Kühlsystem

€1.299 €899 Spare €400 Vorbestellen
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
5 Bewertungen
Kühlt das Wasser auf bis zu 3 Grad
Becken mit zwei Anschlüssen
sehr leise - nur 45-50 dB
Set: Penguin Tub Pro
VorbestellenJetzt vorbestellen und sparen! Wird voraussichtlich am 03.09. versendet und dann per DHL normalerweise innerhalb von 3 Tagen geliefert.
Sichere Dir diesen Wartezeit-Sonderpreis noch für:
--
Tage
--
Stunden
--
Minuten
--
Sekunden
American Express
Apple Pay
Google Pay
Klarna
Maestro
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Union Pay
Visa
E-Book Cover

🎁 Gratis E-Book beim Kauf dieses Produkts enthalten –
„Eisbaden mit Arctic Tub“ als Download nach dem Kauf!

Produktbeschreibung

Arctic Cool Mini

Das Arctic Cool kann das Wasser bis auf +3 Grad Celsius herunterkühlen, pro Stunde schafft das Kältegerät das Wasser, um circa einen Grad Celsius zu kühlen.

Filter

Das Wasser wird zusätzlich über einen Kartuschen Filter gereinigt. So haben Sie immer hygienisches und Kristallklares Wasser.

Penguin Tub Pro

Das perfekte Eisbadbecken für alle die mit dem Eisbaden anfangen wollen. 

2-Anschlüsse

Durch die zwei Anschlüsse kann das Penguin Tub Pro einfach an jedes Kühlgerät von Arctic Tub geschlossen werden.

6-Schicht Thermoisolierung

Diese sorgt dafür, dass das Wasser im Becken kalt bleibt und es sich nicht sofort durch die Umgebungstemperatur aufheizt.

Viel Platz

Durch die Abmessungen von 75cm Durchmesser und 85 cm Höhe bietet das Becken ausreichend Platz, um bis zu den Schultern einzutauchen.

Einfacher Aufbau

Zum Aufbau müssen lediglich die 6 Standfüße ins Becken geschoben werden und die beiden Luftringe vom Becken aufgepumpt werden. Anschließend noch die beiden Ablaufhähne anschrauben und schon kann das Becken mit Wasser befüllt werden.

Portables Design

Zusammengefaltet ist das Becken sehr platzsparend und kann so einfach überall mit hingenommen werden.

Technische Daten

📏 Maße:

29 cm × 29 cm × 32 cm

⚖️ Gewicht:

ca. 18 kg

🔌 Stromanschluss:

230 V Anschluss mit integriertem FI-Schutzschalter – für maximale Sicherheit beim Einsatz im Nassbereich.

💧 Schutzklasse:

Das Arctic Cool Mini ist nach IP65 zertifiziert – staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser aus allen Richtungen. Ideal für den sicheren Betrieb im Außenbereich oder in feuchter Umgebung.

Wichtig: Im FAQ unten auf dieser Seite gibt es weitere Hinweise und Empfehlungen zum Outdoor-Betrieb.

❄️ Kühlleistung:

600 Watt Kühlleistung – senkt die Wassertemperatur um ca. 1 °C pro Stunde. Perfekt für Kaltwasseranwendungen und Eisbäder.

⚡ Energieverbrauch:

Maximale Stromaufnahme: 280 Watt

Typischer Verbrauch im Betrieb: ca. 200 Watt

➡️ Sehr energieeffizient – zum Vergleich: Ein Haushaltsföhn benötigt oft über 2000 Watt.

Datenblatt
Anleitung
Vergleich der verschiedenen Becken

Penguin Tub Pro

  • 2 Anschlüsse für den Anschluss des Kühlgeräts
  • 6-Schicht Isolierung
  • auch für sehr große Menschen bis 2 Meter
  • sehr klein verstaubar
  • Außenmaße: 75 cm Durchmesser und 85 cm Höhe
  • Innenmaße: Fast identisch zu den Außenmaßen
  • einfacher Einstieg
  • Wasser benötigt für optimale Füllhöhe: 280 Liter
  • Becken Volumen: 375 Liter

Polar Fox Tub

  • 2 Anschlüssen für den Anschluss eines Kühlgeräts
  • sehr gute Isolierung, nochmal besser als das Polar Seal Barrel
  • für Menschen bis 185cm geeignet
  • komplett aufblasbar, auch der Deckel
  • Deckel mit Gurten am Becken befestigt
  • Außenmaße:
    125cm x 65cm x 60cm (L x B x H)
  • Höhe mit Deckel: 68 cm
  • Innenmaße:
    108cm x 51cm x 60cm (L x B x H)
  • Wasser benötigt für optimale Füllhöhe: 250 Liter

Polar Fox Barrel

  • 2 Anschlüssen für den Anschluss eines Kühlgeräts
  • sehr gute Isolierung, nochmal besser als das Polar Seal Barrel
  • auch für sehr große Menschen bis 205 cm
  • komplett aufblasbar, auch der Deckel
  • Deckel mit Gurten am Becken befestigt
  • Außenmaße: 94 cm Durchmesser und 80 cm Höhe
  • Höhe mit Deckel: 88 cm
  • Innenmaße: 78 cm Durchmesser und 80 cm Höhe
  • Wasser benötigt für optimale Füllhöhe: 290 Liter
  • Becken Volumen: 395 Liter

Polar Bear Tub

  • 2 Anschlüssen für den Anschluss eines Kühlgeräts
  • extra Abflusshahn zum einfachen entleeren des Beckens
  • Ultra Isolierung, deutlich besser als alle anderen Becken, Becken und Deckel von Innen mit Thermoschaum aus geschäumt, verliert kaum Kälte
  • auch für sehr große Menschen bis 205 cm
  • stabiles Kunststoff Becken
  • einfacher Einstieg durch Sitzstufe im Inneren und integrierte Treppe außen
  • Wasser benötigt für optimale Füllhöhe: 285 Liter

Produktinformation

  • Arctic Cool Mini Kältegerät
  • Verbindungsschläuche und Verbindungsstücke
  • Anleitung
  • externe Wasserpumpe
  • Filtergehäuse und Filter
  • Penguin Tub

Der Versand erfolgt per DHL.

Paketgröße

Kältemaschine: 35,5cm x 35,5cm x 44cm

Produkteigenschaften

3 Grad kaltes Wasser

Mit dem Arctic Cool können Sie das Wasser auf bis zu 3 Grad runterkühlen um jederzeit das perfekte Eisbad genießen zu können.

Kartuschenfilter

Auch der verbaute Kartuschenfilter sorgt dafür, dass das Wasser gefiltert wird und Schmutzpartikel im Filter hängenbleiben.

F.A.Q.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist der Stromverbrauch des Arctic Cool Mini Kältegeräts?

Das Arctic Cool Mini hat eine maximale Stromabnahme von 280 Watt, während es das Wasser kühlt.

Wenn man das Gerät für 10 Stunden am Tag laufen lässt, um das Wasser um 10 Grad runter zu kühlen, ergeben sich bei einem durchschnittlichen Strompreis von 30 Cent pro kWh kosten von ca. 90 Cent am Tag.

Wie laut ist das Arctic Cool Mini während des Kühlvorgangs?

Das Arctic Cool Mini hat während des Kühlvorgangs in einem Meter Entfernung eine Lautstärke von 45 bis 50 Dezibel, dies entspricht einer ruhigen Wohnung oder Vogelgezwitscher. Es werden also keine Nachbarn gestört und auch im Haus hört man im Nebenraum nichts vom Kühlgerät.

Wie schnell kühlt das Arctic Cool Mini?

Das Arctic Cool Mini kühlt je nach Außentemperatur und Wassertemperatur das Wasser um ca. 1 bis 1,5 Grad die Stunde. Am besten lässt man das Kühlgerät über Nacht laufen, so hat man morgens früh je nach Temperatureinstellung bis zu 3 Grad kaltes Wasser.

Kann das Arctic Cool Mini auch draußen genutzt werden?

JA!

Das Arctic Cool Mini und alle Becken können natürlich auch draußen genutzt werden. Allerdings empfehlen wir das Arctic Cool Mini von oben gegen Starkregen zu schützen. Dies kann man zum Beispiel durch einen kleinen Beistelltisch gewährleisten, den man über das Arctic Cool Mini stellt. Wichtig ist dabei, dass man die Seiten des Kühlgeräts freilässt, damit das Arctic Cool Mini genug Luft bekommt, um das Wasser zu kühlen.

Hier der Link zu unserer Empfehlung: Beistelltisch für Arctic Cool Mini aus dem Video

Sind die Becken auch Mini?

Nein!

Die Becken sind die selben wie auch einzelnd oder im Set mit dem großen Kühlgerät, das Mini im Namen bezieht sich lediglich auf das Kühlgerät.

Kann man das Arctic Cool Mini mit einer Badewanne verwenden?

In den folgenden beiden Videos zeigen wir euch, wie es aussieht, wenn man das Arctic Cool Mini in der Badewanne benutzt und welches Zubehör man dafür braucht.

Zwingend nötiges Zubehör:

Wasserpumpe für die Badewanne

Optionales Zubehör:

Saugnäpfe zum Befestigen des Schlauches in der Badewanne

Schlauchverbinder, um den Schlauch zu verlängern

Video: Arctic Cool Mini im Betrieb mit einer Badewanne 

Video: Aufbau Arctic Cool Mini mit deiner Badewanne 

Customer Reviews

Based on 5 reviews
80%
(4)
20%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
D
Dawid
Preis-Leistung unschlagbar

Ich schwankte zwischen 4 und 5 Sternen, weil die Kühlleistung gerade im Sommer nicht die 1 Grad pro Stunde erreicht. Vor allem je tiefer die Temperatur des Wassers ist, desto länger dauert es. Ich habe mir nachträglich die Schlauchisolierung bestellt, damit geht es tatsächlich dann was besser. Mittlerweile muss ich sagen habe ich aber durchgeblickt wie das Gerät funktioniert. Als wir die Hitzeperiode von 35 Grad hatten, habe ich das Gerät tagsüber durchlaufen lassen, so das ich morgens gemütliche 4 Grad Wassertemperatur erzielt hatte. Bei 35 Grad Außentemperatur und einer Start Wassertemperatur von 16 Grad, schafft das Gerät nicht über Nacht das Wasser auf 4 Grad zu kühlen. Dessen muss man sich bewusst sein. Bei mir waren es dann 8 Grad morgens, daher habe ich es tagsüber einfach weiterlaufen lassen und es waren am nächsten morgen 4 Grad. Bei normalen Außentermperaturen von ca. 24 - 28 Grad reicht es aus wenn man beispielsweise um 19 / 20 Uhr das Gerät einschaltet um am nächsten Morgen 3 bis 4 grad kaltes Wasser zu haben. Für mich reicht das im Sommer. Ich bin mir sicher das wenn die Außentemperatur im Herbst unter 20 Grad fällt da überhaupt keine Probleme hat das Wasser in kürzerer Zeit runter zu kühlen. Was vor allem positiv auffällt ist der Kundenservice. Im Chat bekommt man zügig eine Antwort und ich habe keinerlei bedenken das wenn ich zukünftig ein technisches Problem haben sollte mir zügig geholfen wird.

T
Tobias R.
Besser als gedacht

Absolute Empfehlung. Kühlt schneller runter als gedacht (ca. 2 Grad pro Stunde) und verliert weniger Temperatur als gedacht. Dadurch reichen ca. 4-5 Stunden Laufzeit vor Sprung ins kühle nass. Installation super verständlich und brummt echt leise. Absolut top.

S
Sebastian
Gutes Komplettset

Ich bin begeistert von dem Set. Ich war erst besorgt, dass ich nicht hineinkomme, aber das ist kein Problem. Der Oberkörper ist komplett mit Wasser bedeckt und das Baden ist zu einer Sucht geworden...

J
Jan J.
Erfüllt die Anforderungen sehr gut, kann im Detail perfektioniert werden

Ich liebe mein morgendliches Eisbad im Penguin Pro Eisbad. Es ist einfach ein anderer Start in den Tag.
Aufbau, Kühlung, Isolation, alles sehr gut. Lediglich der obere Einlass könnte tiefer liegen, da der Wasserspiegel unter diesem liegt, wenn ich aus der Tonne steige. Ich bin 1,86m hoch und normalgewichtige, verdränge also nicht übermäßig mehr Wasser, als andere. Wenn ich die Tonne verlasse, liegt nun der Einlass frei und das Wasser sprudelt plätschernd in die Tonne. Das mag romantisch sein, kann aber auch Nachbarn stören und ist für die Kühlung sicher nicht optimal.
Ein Zusammenbau bzw. Wassereinlass ohne Faltenbildung am Boden der Tonne wäre ebenfalls schön, ich habe es nicht hinbekommen leider.
Aber wie gesagt, es sind Kleinigkeiten, insgesamt ist das Produkt TOP!

A
Alexander W.
Einfach top

Schnelle Lieferung, super Produkt. Vielen Dank.

VergleichsVideo

Unsere verschiedenen Kühlgeräte

In diesem Video zeigen wir euch die Unterschiede zwischen unseren Kühlgeräten, sodass Ihr das passende Kühlgerät für euch findet.

Unsere verschiedenen Kühlgeräte

Produktvergleich

Eigenschaften
Arctic Penguin Pro Mini Komplettset - Eisbad Kühlsystem
Arctic Penguin Pro Mini Komplettset - Eisbad Kühlsystem
Arctic Cool Basic - Wasserkühlgerät - mit App-Steuerung
Arctic Cool Basic - Wasserkühlgerät
Arctic Cool - Wasserkühlgerät
Arctic Cool - Wasserkühlgerät
Kühlleistung
600 W
800 W
1850 W
Stromaufnahme
ca. 200 W
ca. 290 W
ca. 500 W
WLAN-Steuerung
Nein
Ja
Ja
Ozon-Wasserreinigung
Nein
Nein
Ja
Preis
€899
€1.090
€3.490