Arctic Tub

Arctic Polar Bear Mini Komplettset - Eisbad Kühlsystem

€2.870 €2.570 Spare €300
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
3 Bewertungen
Beste Isolierung - Hält die Kälte optimal
bis zu 3 Grad kaltes Wasser
sehr leise - nur 45-50 dB
Set: Polar Bear Tub
Farbe: Steinoptik hell
Hohe Nachfrage In ca. 2 Wochen bei Dir Zuhause
American Express
Apple Pay
Google Pay
Klarna
Maestro
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Union Pay
Visa
E-Book Cover

🎁 Gratis E-Book beim Kauf dieses Produkts enthalten –
„Eisbaden mit Arctic Tub“ als Download nach dem Kauf!

Produktbeschreibung

Arctic Cool Mini

Das Arctic Cool kann das Wasser bis auf +3 Grad Celsius herunterkühlen, pro Stunde schafft das Kältegerät das Wasser, um circa einen Grad Celsius zu kühlen.

Filter

Das Wasser wird zusätzlich über einen Kartuschen Filter gereinigt. So haben Sie immer hygienisches und Kristallklares Wasser.

Kältebecken aus Kunststoff

Made in Germany

Unser festes Kältebecken ist die ideale Wahl für alle, die ein erfrischendes Eisbad genießen möchten. Das Polar Bear Tub besteht aus robustem, langlebigem Kunststoff und hält das Wasser dank 5 cm dicker Thermoisolierung und einem Deckel lange auf der gewünschten Temperatur. Dies trägt zu einer guten Energieeffizienz. Trotz der Kompaktheit des Polar Bear Tubs, bietet er auch für große Menschen genug Platz. Im Inneren des Beckens befindet sich eine ca. 20 cm hohe Sitzmöglichkeit. Ein abnehmbarer Tritt an der Außenseite des Kältebeckens sorgt für einen bequemen Einstieg ins Becken.

Technische Daten

📏 Maße:

29 cm × 29 cm × 32 cm

⚖️ Gewicht:

ca. 18 kg

🔌 Stromanschluss:

230 V Anschluss mit integriertem FI-Schutzschalter – für maximale Sicherheit beim Einsatz im Nassbereich.

💧 Schutzklasse:

Das Arctic Cool Mini ist nach IP65 zertifiziert – staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser aus allen Richtungen. Ideal für den sicheren Betrieb im Außenbereich oder in feuchter Umgebung.

Wichtig: Im FAQ unten auf dieser Seite gibt es weitere Hinweise und Empfehlungen zum Outdoor-Betrieb.

❄️ Kühlleistung:

600 Watt Kühlleistung – senkt die Wassertemperatur um ca. 1 °C pro Stunde. Perfekt für Kaltwasseranwendungen und Eisbäder.

⚡ Energieverbrauch:

Maximale Stromaufnahme: 280 Watt

Typischer Verbrauch im Betrieb: ca. 200 Watt

➡️ Sehr energieeffizient – zum Vergleich: Ein Haushaltsföhn benötigt oft über 2000 Watt.

Datenblatt
Anleitung
Vergleich der verschiedenen Becken

Penguin Tub Pro

  • 2 Anschlüsse für den Anschluss des Kühlgeräts
  • 6-Schicht Isolierung
  • auch für sehr große Menschen bis 2 Meter
  • sehr klein verstaubar
  • Außenmaße: 75 cm Durchmesser und 85 cm Höhe
  • Innenmaße: Fast identisch zu den Außenmaßen
  • einfacher Einstieg
  • Wasser benötigt für optimale Füllhöhe: 280 Liter
  • Becken Volumen: 375 Liter

Polar Seal Barrel

  • 2 Anschlüssen für den Anschluss eines Kühlgeräts
  • gute Isolierung, etwas besser als das Penguin Tub Pro
  • auch für sehr große Menschen bis 195 cm
  • komplett aufblasbar, auch der Deckel
  • Deckel mit Gurten am Becken befestigt
  • einfacher Einstieg
  • Außenmaße: 90 cm Durchmesser und 75cm Höhe
  • Höhe mit Deckel: 83 cm
  • Innenmaße: 80 cm Durchmesser und 75 cm Höhe
  • Wasser benötigt für optimale Füllhöhe: 280 Liter
  • Becken Volumen: 375 Liter

Polar Fox Tub

  • 2 Anschlüssen für den Anschluss eines Kühlgeräts
  • sehr gute Isolierung, nochmal besser als das Polar Seal Barrel
  • für Menschen bis 185cm geeignet
  • komplett aufblasbar, auch der Deckel
  • Deckel mit Gurten am Becken befestigt
  • Außenmaße:
    125cm x 65cm x 60cm (L x B x H)
  • Höhe mit Deckel: 68 cm
  • Innenmaße:
    108cm x 51cm x 60cm (L x B x H)
  • Wasser benötigt für optimale Füllhöhe: 250 Liter

Polar Fox Barrel

  • 2 Anschlüssen für den Anschluss eines Kühlgeräts
  • sehr gute Isolierung, nochmal besser als das Polar Seal Barrel
  • auch für sehr große Menschen bis 205 cm
  • komplett aufblasbar, auch der Deckel
  • Deckel mit Gurten am Becken befestigt
  • Außenmaße: 94 cm Durchmesser und 80 cm Höhe
  • Höhe mit Deckel: 88 cm
  • Innenmaße: 78 cm Durchmesser und 80 cm Höhe
  • Wasser benötigt für optimale Füllhöhe: 290 Liter
  • Becken Volumen: 395 Liter

Polar Bear Tub

  • 2 Anschlüssen für den Anschluss eines Kühlgeräts
  • extra Abflusshahn zum einfachen entleeren des Beckens
  • Ultra Isolierung, deutlich besser als alle anderen Becken, Becken und Deckel von Innen mit Thermoschaum aus geschäumt, verliert kaum Kälte
  • auch für sehr große Menschen bis 205 cm
  • stabiles Kunststoff Becken
  • einfacher Einstieg durch Sitzstufe im Inneren und integrierte Treppe außen
  • Wasser benötigt für optimale Füllhöhe: 285 Liter
Maße Polar Bear Tub

Produktinformation

  • Arctic Cool Mini Kältegerät
  • Verbindungsschläuche und Verbindungsstücke
  • Anleitung
  • externe Wasserpumpe
  • Filtergehäuse und Filter
  • Polar Bear Tub Kunststoffbecken
  • Treppe Polar Bear Tub
  • Deckel Polar Bear Tub
  • Anschlusshähne

Der Versand erfolgt per DHL.

Paketgröße

Kältemaschine: 35,5cm x 35,5cm x 44cm

Produkteigenschaften

3 Grad kaltes Wasser

Mit dem Arctic Cool können Sie das Wasser auf bis zu 3 Grad runterkühlen um jederzeit das perfekte Eisbad genießen zu können.

Kartuschenfilter

Auch der verbaute Kartuschenfilter sorgt dafür, dass das Wasser gefiltert wird und Schmutzpartikel im Filter hängenbleiben.

F.A.Q.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist der Stromverbrauch des Arctic Cool Mini Kältegeräts?

Das Arctic Cool hat eine maximale Stromabnahme von 280 Watt, während es das Wasser kühlt.

Wenn man das Gerät für 10 Stunden am Tag laufen lässt, um das Wasser um 10 Grad runter zu kühlen, ergeben sich bei einem durchschnittlichen Strompreis von 30 Cent pro kWh kosten von ca. 90 Cent am Tag.

Wie laut ist das Arctic Cool Mini während des Kühlvorgangs?

Das Arctic Cool Mini hat während des Kühlvorgangs in einem Meter Entfernung eine Lautstärke von 45 bis 50 Dezibel, dies entspricht einer ruhigen Wohnung oder Vogelgezwitscher. Es werden also keine Nachbarn gestört und auch im Haus hört man im Nebenraum nichts vom Kühlgerät.

Wie schnell kühlt das Arctic Cool Mini?

Das Arctic Cool Mini kühlt je nach Außentemperatur und Wassertemperatur das Wasser um ca. 1 bis 1,5 Grad die Stunde. Am besten lässt man das Kühlgerät über Nacht laufen, so hat man morgens früh je nach Temperatureinstellung bis zu 3 Grad kaltes Wasser.

Kann das Arctic Cool Mini auch draußen genutzt werden?

JA!

Das Arctic Cool Mini und alle Becken können natürlich auch draußen genutzt werden. Allerdings empfehlen wir das Arctic Cool Mini von oben gegen Starkregen zu schützen. Dies kann man zum Beispiel durch einen kleinen Beistelltisch gewährleisten, den man über das Arctic Cool Mini stellt. Wichtig ist dabei, dass man die Seiten des Kühlgeräts freilässt, damit das Arctic Cool Mini genug Luft bekommt, um das Wasser zu kühlen.

Hier der Link zu unserer Empfehlung: Beistelltisch für Arctic Cool Mini aus dem Video

Sind die Becken auch Mini?

Nein!

Die Becken sind die selben wie auch einzelnd oder im Set mit dem großen Kühlgerät, das Mini im Namen bezieht sich lediglich auf das Kühlgerät.

Kann man das Arctic Cool Mini mit einer Badewanne verwenden?

In den folgenden beiden Videos zeigen wir euch, wie es aussieht, wenn man das Arctic Cool Mini in der Badewanne benutzt und welches Zubehör man dafür braucht.

Zwingend nötiges Zubehör:

Wasserpumpe für die Badewanne

Optionales Zubehör:

Saugnäpfe zum Befestigen des Schlauches in der Badewanne

Schlauchverbinder, um den Schlauch zu verlängern

Video: Arctic Cool Mini im Betrieb mit einer Badewanne 

Video: Aufbau Arctic Cool Mini mit deiner Badewanne 

Customer Reviews

Based on 3 reviews
100%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
K
Konstantin J.
Einfach nur geil 🤩

Ich habe Eisbaden schon lange in meiner Routine – aber im Frühling, Sommer und Herbst war Brunnenwasser einfach nie kalt genug. Mit dem ArcticTube hat sich das komplett geändert. Jetzt kann ich täglich bei konstant 3–4 °C ins Wasser steigen – egal, wie warm es draußen ist.

Was mich echt überrascht hat: Der Kühlaggregator ist ultra leise. Der Aufbau war dank der YouTube-Anleitung total easy. Und das Krasseste: Selbst ohne laufenden Kühler bleibt das Wasser über Nacht eiskalt – morgens 3 °C, abends oft noch 5 °C. Für mich bedeutet das: Geld sparen und echte Erfrischung, wann immer ich will.

Ich feier das Ding komplett – klare Empfehlung für alle, die Eisbaden wirklich ernst nehmen.

P
Patrick P.
Habe es seit gestern, bin sehr zufrieden !

Alles perfekt geklappt ! Großes Lob an die Firma Arctic Tub.

Qualität scheint super, Aufbau mit dem Video ganz leicht und schnell.

Das einzige was mich stört, ist das die Pumpe etwas schneller kühlen könnte….0,5 grad pro Stunde finde ich etwas langsam. Allerdings ist das meckern auf hohem Niveau. Ich bin gespannt, was die Langlebigkeit angeht. Ich meine günstig war der Spaß ja nicht …..aber es tut mir unheimlich gut , daher eine gute Investition 💪

B
Bernd K.
Kältebad

Ich nutze das Kältebad bei ca.7°C ein- bis zweimal pro Woche nach der Sauna und es tut mir sehr gut! Ich denke es hat eine gute Wirkung auf den ganzen Organismus.

Unsere verschiedenen Kühlgeräte

Produktvergleich

Eigenschaften
Arctic Polar Bear Mini Komplettset - Eisbad Kühlsystem
Arctic Polar Bear Mini Komplettset - Eisbad Kühlsystem
Arctic Cool - Wasserkühlgerät
Arctic Cool - Wasserkühlgerät
Kühlleistung
600 W
1850 W
Stromaufnahme
ca. 200 W
ca. 500 W
WLAN-Steuerung
Nein
Ja
Ozon-Wasserreinigung
Nein
Ja
Preis
€2.570
€3.490