Arctic Tub
Arctic Polar Bear Basic Komplettset - Eisbad Kühlsystem




🎁 Gratis E-Book beim Kauf dieses Produkts enthalten –
„Eisbaden mit Arctic Tub“ als Download nach dem Kauf!
Produktbeschreibung
Arctic Cool Basic – Eisbad-Kühlgerät
Das Arctic Cool Basic ist dein zuverlässiges Kälteaggregat fürs Eisbaden. Mit 800 W Kälteleistung bringt es dein Wasser schnell und stabil bis auf 3 °C – komfortabel steuerbar per WLAN-App und mit pflegeleichtem Partikelfilter für sauberes Wasser.
Highlights
-
❄️ Leistung bis 3 °C: Effiziente Abkühlung für erfrischende Cold-Plunge-Sessions.
-
📱 WLAN & App-Steuerung: Ein-/Ausschalten von überall, Zeitroutinen und Zeitpläne anlegen.
-
🧼 Partikelfilter: Integrierter Metallsiebfilter fängt Haare & groben Schmutz ab; herausdrehen, ausspülen, wieder einsetzen – kein Ersatz nötig.
-
🧊 Für den regelmäßigen Einsatz an deinem Eisbecken konzipiert.
Kältemittel
-
🌿 R290: effizient im Betrieb und klimafreundlicher als herkömmliche HFKW-Kältemittel.
Wichtiger Hinweis zum Winterbetrieb
⚠️ Bei Frostgefahr das Gerät entleeren und frostfrei einlagern (z. B. ins Haus holen), damit kein Wasser im Inneren gefriert und Bauteile beschädigt.
Das Beckenwasser bleibt bei Frost ohnehin kalt genug und kann ohne laufendes Kühlgerät weiter genutzt werden.
Kompatibilität
Perfekt kombinierbar mit den Arctic Tub-Becken: Penguin Tub Pro, Polar Fox Tub, Polar Fox Barrel sowie dem Polar Bear Tub. Ansonsten natürlich auch mit allen anderen Becken kompatibel, die zwei 1/2 Zoll Anschlüsse besitzen.
Technische Daten (Auszug)
-
Kälteleistung: 800 W
-
Zieltemperatur: bis 3 °C (abhängig von Beckengröße, Isolierung & Umgebung)
-
Steuerung: WLAN / App (Ein/Aus, Zeitpläne/Zeitroutinen)
-
Filtration: Metallsieb-Partikelfilter, auswaschbar
-
Kältemittel: R290
Polar Bear Tub
Kältebecken aus Kunststoff - Made in Germany
Unser festes Kältebecken ist die ideale Wahl für alle, die ein erfrischendes Eisbad genießen möchten. Das Polar Bear Tub besteht aus robustem, langlebigem Kunststoff und hält das Wasser dank 5 cm dicker Thermoisolierung und einem Deckel lange auf der gewünschten Temperatur. Dies trägt zu einer guten Energieeffizienz. Trotz der Kompaktheit des Polar Bear Tubs, bietet er auch für große Menschen genug Platz. Im Inneren des Beckens befindet sich eine ca. 20 cm hohe Sitzmöglichkeit. Ein abnehmbarer Tritt an der Außenseite des Kältebeckens sorgt für einen bequemen Einstieg ins Becken.
Optimale Isolierung durch Thermo-Schaum
Das Polar Bear Tub ist zwischen den Wänden mit einem speziellem Thermo-Schaum ausgeschäumt, der ansonsten auch für Kühlboxen von Trockeneis, welches -80 Grad Celsius hat verwendet wird. Damit wird sichergestellt, dass das Wasser möglichst lange kalt bleibt und man möglichst wenig Energie aufwänden muss um das Wasser zu kühlen.
Zusätzlicher Ablauf
Durch den zusätzlichen Ablauf (neben den beiden Anschlüssen für Kühlgeräte) unten am Becken, kann das Wasser ganz einfach aus dem Becken gelassen werden, auch das anschließen eines Schlauchs zum Wasser ablassen ist ganz einfach möglich.
Isolierter Deckel
Der Deckel ist genau wie das Becken mit Thermo-Schaum ausgeschäumt und bietet daher in Kombination mit dem Becken eine optimale Isolation. Außerdem ist der Deckel nach außen ausgeformt um zu verhindern, dass sich Regenwasser auf dem Deckel sammelt.
Verschiedene Farben
Das Polar Bear Tub ist jetzt auch in verschiedenen Farben erhältlich, gegen Aufpreis ist es sogar möglich spezielle Farbwünsche zu erfüllen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne.
Technische Daten
📏 Maße:
42 cm × 30 cm × 36,5 cm
⚖️ Gewicht:
ca. 21 kg
🔌 Stromanschluss:
230 V Anschluss mit integriertem FI-Schutzschalter – für maximale Sicherheit beim Einsatz im Nassbereich.
💧 Schutzklasse:
Das Arctic Cool Basic ist nach IPX4 zertifiziert – geschützt gegen Spritzwasser aus allen Richtungen. Ideal für den sicheren Betrieb in feuchter Umgebung oder im geschützten Außenbereich.
Wichtig: Im FAQ unten auf dieser Seite gibt es weitere Hinweise und Empfehlungen zum Outdoor-Betrieb.
❄️ Kühlleistung:
800 Watt Kühlleistung – senkt die Wassertemperatur um ca. 1 °C - 1 ,2°C pro Stunde. Perfekt für Kaltwasseranwendungen und Eisbäder.
⚡ Energieverbrauch:
Maximale Stromaufnahme: 380 Watt
Typischer Verbrauch im Betrieb (während der Kühlung): ca. 290 Watt
➡️ Sehr energieeffizient – zum Vergleich: Ein Haushaltsföhn benötigt oft über 2000 Watt.
Anleitung
Vergleich der verschiedenen Becken
- 2 Anschlüsse für den Anschluss des Kühlgeräts
- 6-Schicht Isolierung
- auch für sehr große Menschen bis 2 Meter
- sehr klein verstaubar
- Außenmaße: 75 cm Durchmesser und 85 cm Höhe
- Innenmaße: Fast identisch zu den Außenmaßen
- einfacher Einstieg
- Wasser benötigt für optimale Füllhöhe: 280 Liter
- Becken Volumen: 375 Liter
- 2 Anschlüssen für den Anschluss eines Kühlgeräts
- sehr gute Isolierung, nochmal besser als das Polar Seal Barrel
- für Menschen bis 185cm geeignet
- komplett aufblasbar, auch der Deckel
- Deckel mit Gurten am Becken befestigt
- Außenmaße:
125cm x 65cm x 60cm (L x B x H) - Höhe mit Deckel: 68 cm
- Innenmaße:
108cm x 51cm x 60cm (L x B x H) - Wasser benötigt für optimale Füllhöhe: 250 Liter
- 2 Anschlüssen für den Anschluss eines Kühlgeräts
- sehr gute Isolierung, nochmal besser als das Polar Seal Barrel
- auch für sehr große Menschen bis 205 cm
- komplett aufblasbar, auch der Deckel
- Deckel mit Gurten am Becken befestigt
- Außenmaße: 94 cm Durchmesser und 80 cm Höhe
- Höhe mit Deckel: 88 cm
- Innenmaße: 78 cm Durchmesser und 80 cm Höhe
- Wasser benötigt für optimale Füllhöhe: 290 Liter
- Becken Volumen: 395 Liter
- 2 Anschlüssen für den Anschluss eines Kühlgeräts
- extra Abflusshahn zum einfachen entleeren des Beckens
- Ultra Isolierung, deutlich besser als alle anderen Becken, Becken und Deckel von Innen mit Thermoschaum aus geschäumt, verliert kaum Kälte
- auch für sehr große Menschen bis 205 cm
- stabiles Kunststoff Becken
- einfacher Einstieg durch Sitzstufe im Inneren und integrierte Treppe außen
- Wasser benötigt für optimale Füllhöhe: 285 Liter
Maße Polar Bear Tub
Produktinformation
Der Versand erfolgt per DHL.
Paketgröße
Kältemaschine: 47,5cm x 39cm x 44,5cm
Zubehör das wir empfehlen:
Produkteigenschaften
3 Grad kaltes Wasser
Mit dem Arctic Cool können Sie das Wasser auf bis zu 3 Grad runterkühlen um jederzeit das perfekte Eisbad genießen zu können.
Wlan-Steuerung
Das Arctic Cool Basic kann mit dem eigenen Wlan verbunden werden und dann per App gesteuert werden, hierbei können sogar Zeit Routinen für das Kühlen des Wassers erstellt werden.
F.A.Q.
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist der Stromverbrauch des Arctic Cool Basic Kältegeräts?
Das Arctic Cool Basic hat eine maximale Stromabnahme von 280 Watt, während es das Wasser kühlt.
Wenn man das Gerät für 10 Stunden am Tag laufen lässt, um das Wasser um 10 Grad runter zu kühlen, ergeben sich bei einem durchschnittlichen Strompreis von 30 Cent pro kWh kosten von ca. 90 Cent am Tag.
Wie laut ist das Arctic Cool Basic während des Kühlvorgangs?
Das Arctic Cool Mini hat während des Kühlvorgangs in einem Meter Entfernung eine Lautstärke von ca. 55 Dezibel – auf dem Niveau eines ruhigen Büros oder eines modernen Geschirrspülers im Eco-Modus.
Kleiner Hinweis: dB-Werte sind logarithmisch; schon 5 dB Unterschied wird subjektiv deutlich leiser/ lauter wahrgenommen.
Wie schnell kühlt das Arctic Cool Basic?
Das Arctic Cool Basic kühlt je nach Außentemperatur und Wassertemperatur das Wasser um ca. 1 bis 1,5 Grad die Stunde. Am besten lässt man das Kühlgerät über Nacht laufen, so hat man morgens früh je nach Temperatureinstellung bis zu 3 Grad kaltes Wasser.
Kann das Arctic Cool Mini auch draußen genutzt werden?
JA!
Das Arctic Cool Basic und alle Becken können natürlich auch draußen genutzt werden. Allerdings empfehlen wir das Arctic Cool Basic von oben gegen Starkregen zu schützen. Dies kann man zum Beispiel durch einen kleinen Beistelltisch gewährleisten, den man über das Arctic Cool Basic stellt. Wichtig ist dabei, dass man die Seiten des Kühlgeräts freilässt, damit das Arctic Cool Basic genug Luft bekommt, um das Wasser zu kühlen.
Hier der Link zu unserer Empfehlung: Beistelltisch für Arctic Cool Mini aus dem Video
Kann man das Arctic Cool Basic mit einer Badewanne verwenden?
NEIN!
DAs Arctic Cool Basic braucht ein Becken mit mindestens einem Anschluss unten am Becken, sodass die Pumpe im Inneren des Geräts genug Wasserdruck bekommt. Dies ist notwendig, da die Pumpe kein Wasser ansaugen kann, sondern nur Wasser weiterleiten kann.
Unsere verschiedenen Kühlgeräte
Produktvergleich


Mehr zum Thema Eisbaden
Hier findest du viele interessante Artikel zum Thema Eisbad

Kälteanwendungen und ihre Wirkung auf die Stimmung
Kälteanwendungen wie Eisbaden und kalte Duschen steigern Stimmung, Energie und Stressresistenz – erfahre, wie du sie sicher in deinen Alltag integrierst!

Umfassender Ratgeber zur Nutzung von Kaltwasserimmersion (CWI) zur Angstreduktion
Cold Water Immersion (CWI) reduziert nachweislich Stress und Angst, stärkt deine Resilienz und verbessert Schlaf und Stimmung. Jetzt sicher im Alltag anwenden!

Kälteanwendungen: Analyse der Effekte auf Angst, Furcht und Selbstwirksamkeit
Kälteanwendungen wie Eisbäder helfen nachweislich bei Angst und Stress, stärken psychische Resilienz und fördern langfristig deine mentale Widerstandskraft.