Arctic Tub
Arctic Polar Seal Mini Komplettset - Eisbad Kühlsystem
Produktbeschreibung
Technische Daten
Maße
Die Maße des Kältegeräts betragen 29cm/29cm/32cm.
Gewicht
Das Kältegerät wiegt ca. 18 kg.
Stromanschluss
Das Gerät verfügt über einen 230 Volt Anschluss mit FI-Schalter für maximale Sicherheit.
Kühlleistung
Das Arctic Cool Mini hat eine Kühlleistung von 600 Watt und kühlt das Wasser damit um ca. 1 Grad die Stunde.
Energieverbrauch
Das Gerät hat eine maximal Stromaufnahme von 280 Watt, verbraucht aber im Betrieb meist nur ca. 200 Watt und ist damit sehr Energiesparend.
Zum Vergleich: Ein Föhn hat oft 2000 Watt an Stromaufnahme.
Datenblatt Kühlgerät
Anleitung
Vergleich der verschiedenen Becken
Penguin Tub Pro
- 2 Anschlüsse für den Anschluss des Kühlgeräts
- 6-Schicht Isolierung
- auch für sehr große Menschen bis 2 Meter
- sehr klein verstaubar
- Außenmaße: 75 cm Durchmesser und 85 cm Höhe
- Innenmaße: Fast identisch zu den Außenmaßen
- einfacher Einstieg
- Wasser benötigt für optimale Füllhöhe: 280 Liter
- Becken Volumen: 375 Liter
Polar Seal Barrel
- 2 Anschlüssen für den Anschluss eines Kühlgeräts
- gute Isolierung, etwas besser als das Penguin Tub Pro
- auch für sehr große Menschen bis 195 cm
- komplett aufblasbar, auch der Deckel
- Deckel mit Gurten am Becken befestigt
- einfacher Einstieg
- Außenmaße: 90 cm Durchmesser und 75cm Höhe
- Höhe mit Deckel: 83 cm
- Innenmaße: 80 cm Durchmesser und 75 cm Höhe
- Wasser benötigt für optimale Füllhöhe: 280 Liter
- Becken Volumen: 375 Liter
Polar Fox Barrel
- 2 Anschlüssen für den Anschluss eines Kühlgeräts
- sehr gute Isolierung, nochmal besser als das Polar Seal Barrel
- auch für sehr große Menschen bis 205 cm
- komplett aufblasbar, auch der Deckel
- Deckel mit Gurten am Becken befestigt
- kleiner Tritt für Einstieg benötigt
- Außenmaße: 90 cm Durchmesser und 100 cm Höhe
- Höhe mit Deckel: 108 cm
- Innenmaße: 71 cm Durchmesser und 100 cm Höhe
- Wasser benötigt für optimale Füllhöhe: 290 Liter
- Becken Volumen: 395 Liter
Polar Bear Tub
- 2 Anschlüssen für den Anschluss eines Kühlgeräts
- extra Abflusshahn zum einfachen entleeren des Beckens
- Ultra Isolierung, deutlich besser als alle anderen Becken, Becken und Deckel von Innen mit Thermoschaum aus geschäumt, verliert kaum Kälte
- auch für sehr große Menschen bis 205 cm
- stabiles Kunststoff Becken
- einfacher Einstieg durch Sitzstufe im Inneren und integrierte Treppe außen
- Wasser benötigt für optimale Füllhöhe: 285 Liter
Produktinformation
Der Versand erfolgt per DHL.
Paketgröße
Kältemaschine: 35,5cm x 35,5cm x 44cm
Aufbaugröße
Kältemaschine: 29cm x 29cm x 32cm
Produkteigenschaften
3 Grad kaltes Wasser
Mit dem Arctic Cool können Sie das Wasser auf bis zu 3 Grad runterkühlen um jederzeit das perfekte Eisbad genießen zu können.
Kartuschenfilter
Auch der verbaute Kartuschenfilter sorgt dafür, dass das Wasser gefiltert wird und Schmutzpartikel im Filter hängenbleiben.
F.A.Q.
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist der Stromverbrauch des Arctic Cool Mini Kältegeräts?
Das Arctic Cool hat eine maximale Stromabnahme von 280 Watt, während es das Wasser kühlt.
Wenn man das Gerät für 10 Stunden am Tag laufen lässt, um das Wasser um 10 Grad runter zu kühlen, ergeben sich bei einem durchschnittlichen Strompreis von 30 Cent pro kWh kosten von ca. 90 Cent am Tag.
Wie laut ist das Arctic Cool Mini während des Kühlvorgangs?
Das Arctic Cool Mini hat während des Kühlvorgangs in einem Meter Entfernung eine Lautstärke von 45 bis 50 Dezibel, dies entspricht einer ruhigen Wohnung oder Vogelgezwitscher. Es werden also keine Nachbarn gestört und auch im Haus hört man im Nebenraum nichts vom Kühlgerät.
Wie schnell kühlt das Arctic Cool Mini?
Das Arctic Cool Mini kühlt je nach Außentemperatur und Wassertemperatur das Wasser um ca. 1 bis 1,5 Grad die Stunde. Am besten lässt man das Kühlgerät über Nacht laufen, so hat man morgens früh je nach Temperatureinstellung bis zu 3 Grad kaltes Wasser.
Kann das Arctic Cool Mini auch draußen genutzt werden?
JA!
Das Arctic Cool Mini und alle Becken können natürlich auch draußen genutzt werden. Allerdings empfehlen wir das Arctic Cool Mini von oben gegen Starkregen zu schützen. Dies kann man zum Beispiel durch einen kleinen Beistelltisch gewährleisten, den man über das Arctic Cool Mini stellt. Wichtig ist dabei, dass man die Seiten des Kühlgeräts freilässt, damit das Arctic Cool Mini genug Luft bekommt, um das Wasser zu kühlen.
Sind die Becken auch Mini?
Nein!
Die Becken sind die selben wie auch einzelnd oder im Set mit dem großen Kühlgerät, das Mini im Namen bezieht sich lediglich auf das Kühlgerät.
Unsere verschiedenen Kühlgeräte
Produktvergleich


Mehr zum Thema Eisbaden
Hier findest du viele interessante Artikel zum Thema Eisbad

Kälteanwendungen und ihre Wirkung auf die Stimmung
Kälteanwendungen wie Eisbaden und kalte Duschen steigern Stimmung, Energie und Stressresistenz – erfahre, wie du sie sicher in deinen Alltag integrierst!

Umfassender Ratgeber zur Nutzung von Kaltwasserimmersion (CWI) zur Angstreduktion
Cold Water Immersion (CWI) reduziert nachweislich Stress und Angst, stärkt deine Resilienz und verbessert Schlaf und Stimmung. Jetzt sicher im Alltag anwenden!

Kälteanwendungen: Analyse der Effekte auf Angst, Furcht und Selbstwirksamkeit
Kälteanwendungen wie Eisbäder helfen nachweislich bei Angst und Stress, stärken psychische Resilienz und fördern langfristig deine mentale Widerstandskraft.