Arctic Tub
Arctic Epsom Eisbadsalz - Magnesiumsulfat Badesalz - Verbesserte Regeneration


Description
Product information
Last viewed
Here you will find your recently viewed products
Arctic Tub
Entdecke die perfekte ErgĂ€nzung fĂŒr dein Eisbad: Arctic Epsom Eisbadsalz in höchster QualitĂ€t. Unser Magnesiumsulfat-Badesalz ist speziell fĂŒr die Anwendung im Eisbad entwickelt und sorgt fĂŒr spĂŒrbar mehr Regeneration, Entspannung und Wohlbefinden.
Einfach 200g Arctic Epsom Eisbadsalz alle 2 Wochen in dein Eisbad geben, gut auflösen lassen und die wohltuende Wirkung genieĂen.
Here you will find your recently viewed products
Mit Arctic Tub holst du dir eine hochwertige, langlebige Eistonne fĂŒr dein persönliches Eisbad-Erlebnis. Die Planung begann in Köln, heute fertigen wir teilweise (Polar Bear Tub) unsere perfekt isolierten KĂ€ltewannen mit modernster Technik und robusten Materialien im Sauerland. Ob fĂŒr Sportler, Biohacker oder alle, die auf ihre Gesundheit achten â unsere Eistonnen bieten dir sichere und effektive KĂ€ltetherapie, deutschlandweit und in die EU geliefert.
âEin Eisbad ist kein Trend, sondern ein wirksames Werkzeug zur Gesundheitsförderung â wenn es richtig gemacht wird.â â Arctic Tub Team
Eisbaden, auch als Kaltwasserimmersion bekannt, bietet weit mehr als nur eine kurzfristige Erfrischung. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die positiven Effekte auf den menschlichen Organismus â insbesondere auf das Immunsystem, den Stoffwechsel sowie die körperliche und mentale Widerstandskraft.
Durch den plötzlichen Kontakt mit kaltem Wasser aktiviert der Körper das sympathische Nervensystem, was zu einem Anstieg von Noradrenalin fĂŒhrt. Dieser Neurotransmitter steigert Konzentration und Aufmerksamkeit, wĂ€hrend gleichzeitig entzĂŒndungshemmende Prozesse gefördert werden â ein Vorteil insbesondere bei chronischen Beschwerden.
Ein drei- bis fĂŒnfminĂŒtiges Eisbad kann die Durchblutung anregen, Muskelkater lindern und den Kreislauf stabilisieren. Der Kalorienverbrauch steigt durch die Thermogenese leicht an â bis zu 200 Kalorien pro Sitzung sind realistisch. Auch das braune Fettgewebe, das zur körpereigenen WĂ€rmeproduktion beitrĂ€gt, wird durch regelmĂ€Ăige KĂ€ltereize stimuliert.
KĂ€ltereize regen nicht nur den Kreislauf, sondern auch den Fettstoffwechsel an. Besonders braunes Fettgewebe â ein energieverbrauchender Gewebetyp â wird durch regelmĂ€Ăiges Eisbaden aktiviert. In Kombination mit gesunder ErnĂ€hrung und Bewegung kann dies zur Reduktion von Körperfett beitragen.
Eisbaden kann positive Auswirkungen auf die Haut haben, indem es die Durchblutung anregt und zu einer Verkleinerung der Poren fĂŒhrt. Es lindert EntzĂŒndungen und kann zu einer reineren, strahlenderen und festeren Haut beitragen.
Ein kontrollierter Einstieg ist essenziell, um die Vorteile des Eisbaden sicher und effektiv zu nutzen. Empfehlenswert ist eine schrittweise Gewöhnung an die KÀlte, etwa durch kalte Duschen im Alltag. ErgÀnzend hilft bewusstes Atmen, um den KÀltereiz mental zu bewÀltigen. AnfÀnger sollten nicht allein baden und die Verweildauer im Wasser zu Beginn auf maximal eine Minute beschrÀnken.
Ob tĂ€gliches Eisbaden sinnvoll ist, hĂ€ngt von der persönlichen Verfassung und Zielsetzung ab. FĂŒr die meisten Anwender hat sich eine Frequenz von zwei- bis dreimal pro Woche bewĂ€hrt. Wer gut auf die KĂ€lte reagiert, kann auch hĂ€ufiger baden â dabei ist jedoch auf ausreichend Regeneration zu achten.
Wer Eisbaden erstmals ausprobieren möchte, beginnt am besten mit folgenden Schritten:
FĂŒr ein wirkungsvolles Eisbad sind keine extremen Temperaturen notwendig. Bereits Wasser mit 10â15âŻÂ°C entfaltet eine spĂŒrbare Wirkung. Kaltes Leitungswasser â eventuell mit Eis angereichert â genĂŒgt. Spezielle BehĂ€lter wie Eistonnen oder HolzfĂ€sser bieten eine konstante Temperaturkontrolle und erhöhen den Komfort bei der Anwendung.
Beim Eisbaden wird in der Regel Badekleidung getragen. ZusĂ€tzlich empfehlen sich Neoprenhandschuhe und -schuhe zum Schutz empfindlicher ExtremitĂ€ten sowie eine MĂŒtze zur Vermeidung ĂŒbermĂ€Ăiger WĂ€rmeverluste ĂŒber den Kopf. Nach dem Bad ist warme, trockene Kleidung essenziell.
Nach dem Eisbaden ist die natĂŒrliche AufwĂ€rmung dem schnellen Aufheizen durch eine heiĂe Dusche vorzuziehen. Der Körper profitiert davon, sich selbststĂ€ndig zu regulieren. Warme Kleidung, Bewegung und heiĂe GetrĂ€nke unterstĂŒtzen dabei, die positiven Effekte zu erhalten und KĂ€lteschocks zu vermeiden.
Die Wirkung des Eisbaden beruht auf einer gezielten thermischen Reizsetzung. Sobald kaltes Wasser auf die Haut trifft, ziehen sich die BlutgefĂ€Ăe zusammen (Vasokonstriktion), um die Kerntemperatur zu schĂŒtzen. Gleichzeitig wird durch Thermogenese WĂ€rme erzeugt. RegelmĂ€Ăige KĂ€lteexposition fĂŒhrt zu einer verbesserten KĂ€lteadaptation â der Körper lernt, effizienter auf TemperaturverĂ€nderungen zu reagieren.
AuĂerdem fĂŒhrt der thermische Reiz nach etwa 2â3 Minuten im Eiswasser zur AusschĂŒttung von Hormonen wie Adrenalin, Endorphinen und Kortisol.
Bereits kurze EisbĂ€der von zwei bis drei Minuten reichen aus, um die sympathische Aktivierung und entzĂŒndungshemmende Wirkung zu erzielen. In Kombination mit Sport kann ein solches Eisbad die Regeneration fördern und den Energieverbrauch leicht erhöhen.
Braunes Fettgewebe wird durch wiederholte KĂ€ltereize aktiviert. MehrminĂŒtige EisbĂ€der ĂŒber mehrere Wochen hinweg können die AktivitĂ€t dieses thermogenen Gewebes steigern. Dieses Gewebe verbrennt Energie zur WĂ€rmeproduktion und kann somit zur Gewichtskontrolle beitragen.
FĂŒr gesunde Menschen mit entsprechender Gewöhnung ist ein 5-minĂŒtiges Eisbad in der Regel unbedenklich. Dennoch sollten individuelle Unterschiede berĂŒcksichtigt werden, und bei Vorerkrankungen ist eine medizinische Beratung angeraten.
Eisbaden bietet vielfĂ€ltige Effekte auf körperlicher und mentaler Ebene â von gesteigerter Regeneration ĂŒber entzĂŒndungshemmende Prozesse bis hin zur UnterstĂŒtzung beim Energieverbrauch. Es dient dem Stressabbau durch AusschĂŒttung von Endorphinen, verbessert die Stimmung durch Ankurbelung der Hormonproduktion und fördert die Produktion von weiĂen Blutkörperchen, was das Immunsystem stĂ€rkt. Entscheidend sind ein achtsamer Einstieg, regelmĂ€Ăige Anwendung und passende Rahmenbedingungen.
Arctic Tub unterstĂŒtzt Sie bei der professionellen Umsetzung Ihrer Eisbade-Routine mit hochwertigen, langlebigen KĂ€ltewannen, die deutschland- und EU-weit geliefert werden.
Die Kombination aus technischer QualitĂ€t, Anwenderfreundlichkeit und fundiertem Fachwissen macht Arctic Tub zu einem verlĂ€sslichen Partner fĂŒr alle, die die Vorteile des Eisbades auf sichere und nachhaltige Weise in ihren Alltag integrieren möchten.
âKĂ€ltereize gehören in jeden modernen Lifestyle â Arctic Tub liefert die richtige AusrĂŒstung dafĂŒr.â
Kontaktiere uns gern fĂŒr weitere Informationen, individuelle Beratung oder ein unverbindliches Angebot â wir freuen uns auf deine Anfrage!
Your cart is currently empty.
Start Shopping